Startseite
1090 wird Metzinchusen erstmalig in einer Kaiserswerther Urkunde erwähnt Die Mönche sollen eine Weißbrotspende erhalten. Unter den vielen Höfen, die dafür zahlen, ist unser früher Sachsenhof. Es heißt dort: …. in festo omnium sanctorum in Metzinchusen XX ei II den (are).” Das heißt, daß der Hof Metzkausen zu Allerheiligen dem Kloster 22 Denare für die Weißbrotgabe an die Mönche zahlen muß. (Gertrud Middell)
Was danach bis heute im Hassel, Peckhaus und Stübbenhaus geschah, wie es heute hier zugeht und was morgen sein wird, finden Sie auf dieser privaten Homepage.