Der Bürgerverein Metzkausen wächst weiter!

Die Zustimmung, die der Bürgerverein Metzkausen in der Bevölkerung
erfährt, zeigt sich auch in der Mitgliederzahl. Denn mit der Anmeldung
von Herrn Redzep Sabani erreichte der Bürgerverein Metzkausen die
Schwelle von 950 Mitgliedern. „Wir freuen uns über jedes neue Mitglied,
denn der Zuspruch aus der Bevölkerung ist für uns ein Ansporn, uns auch
weiterhin aktiv für die Belange der Einwohner einzusetzen“ sagte Klaus
Sänger. Der in diesem Herbst gerne das 1000. Mitglied begrüßen möchte.
Der Bürgerverein veranstaltet einen monatlichen Stammtisch, beteiligt sich
an der Aktion „Sauberes Mettmann“, beseitigt Graffiti und organisiert
Veranstaltungen wie das jährliche Kinderfest , Besichtigungen u.v.m..
Herr Sabani ist das 950. Mitglied des Bürgervereins
Metzkausen. Der 1. Vorsitzende Klaus Sänger und
der 2. Vorsitzende Klaus-Peter Budde gratulierten
vor dem Restaurant des MTHC Sabani Hasseler Straße 97

Hans Georg Malitz verstorben

Spielmobil im Comberg-Park
Der Bürgerverein Metzkausen gratuliert seinem Ehrenvorsitzenden Hans-Georg Malitz

Das muss gefeiert werden: 1111 Mitglieder am 11.11.

Pünktlich zum 11. November hat der Bürgerverein Metzkausen die Schwelle von 1111 Mitgliedern überschritten. Familie Erlmann meldete sich spontan während des Bürgerstammtischs im November an und wurde zum Jubiläumsmitglied. Insgesamt hat der Bürgerverein Metzkausen inzwischen sogar 1115 Mitglieder.
Diana und Marcel Erlmann sind in diesem Jahr von Mettmann West nach Metzkausen umgezogen. Mit ihren Kindern Cosma, Aurelian und Juna fühlen sie sich in der neuen Umgebung sehr wohl. „Wir haben hier die richtige Mischung aus viel Natur, gut erreichbaren Schulen und netten Nachbarn gefunden“, sagte Diana Erlmann.
Gregor Neumann, der 1. Vorsitzende des Bürgervereins Metzkausen, begrüßte die neuen Mitglieder mit einem herbstlich geschmückten Geschenkkorb und einer Überraschung für die Kinder. „Wir freuen uns über jedes neues Mitglied, aber so eine besondere Zahl an einem besonderen Datum muss besonders gefeiert werden“, sagte Gregor Neumann.
Der Bürgerverein organisiert zahlreiche Aktivitäten wie das jährliche Kinderfest und engagiert sich für die Belange der Einwohner. Neben dem monatlichen Bürgerstammtisch gehören die Beseitigung von Graffiti, die Pflege von Spielplätzen, der Einsatz für den Comberg-Park sowie der Erhalt des Denkmals Wilhelmshöhe zu den fortlaufenden Aufgaben.
Der Bürgerverein Metzkausen wächst seit vielen Jahren. Das 550. Mitglied konnte vor rund fünf Jahren im Juni 2013 begrüßt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerverein Metzkausen e. V. die tun was!Lieblingsort Metzkausen
Jetzt sind wir 900! Der Bürgerverein Metzkausen wächst weiter

Kindergartenfest des Bürgervereins war ein voller Erfolg!

Bürgerverein begrüßt das 850. Mitglied

Information des Bürgervereins Metzkausen

Die Mitgliederversammlung wählte in den Vorstand:
- Klaus Sänger (1. Vorsitzender)
- Alfons Rogowski (2. Vorsitzender)
- Anette Regenhardt (1. Kassenwartin)
- Wolfgang Kinzel (2. Kassenwart)
- Dr. Jörg Siekmöller (1. Schriftführer)
- Gregor Neumann (2. Schriftführer)
- Ursula Knöpfel
- Dr. Elisabeth Niklas
- Hans-Joachim Bamme
- Hans-Werner Leonhardt
Aktion Sauberes Mettmann
