Startseite

1090 wird Metzinchusen erstmalig in einer Kaiserswerther Urkunde erwähnt Die Mönche sollen eine Weißbrotspende erhalten. Unter den vielen Höfen, die dafür zahlen, ist unser früher Sachsenhof. Es heißt dort: …. in festo omnium sanctorum in Metzinchusen XX ei II den (are).” Das heißt, daß der Hof Metzkausen zu Allerheiligen dem Kloster 22 Denare für die Weißbrotgabe an die Mönche zahlen muß. (Gertrud Middell)

Was danach bis heute im Hassel, Peckhaus und Stübbenhaus geschah, finden Sie in unseren Beiträgen:

bild1

Pressemitteilung des Stadtsportverbands Mettmann e.V.

Pressemitteilung des Stadtsportverbands Mettmann e.V. Wann hast du das letzte Mal auf einer 400m-Tartanbahn deine ...
sportabzeichen2023

Metzkausen macht das Sportabzeichen! Mach mit!

Metzkausen macht auch in diesem Jahr wieder beim Sportabzeichen mit! Halte Dich fit und melde ...
Schule

Altes Klassenfoto – wer erkennt jemanden?

Wer erkennt jemanden auf diesem Foto aus dem Jahr um ca. 1928? Aufgenommen wurde das ...
Bauwagen

Aktionswagenprojekt des Bürgervereins

Der Bürgerverein hat nach intensiver Planung einen Veranstaltungswagen gekauft, der nun in Eigenleistung ausgebaut wird ...
sportgeräte

Neue Sportgeräte im Comberg-Park

Die Sportgeräte im Gustav-Comberg Park wurden durch das Engagement des Bürgerverein Metzkausen e.V. wiederum erweitert ...
zwiebeln

Blumenzwiebeln pflanzen mit dem Bürgerverein am 10.11.18

Liebe Helfer, vielen Dank für Euren Einsatz, trotz erschwerten Bedingungen. Aber was konnte man hören, ...
1100

Bürgerverein begrüßt das 1100ste Mitglied

Frau Christel Kroll, die sich beim Bunten Nachmittag angemeldet hat, ist das 1100 Mitglied! ...
Das 1050. Mitglied Frau Arendt

Bürgerverein begrüßt das 1050. Mitglied!

Frau Ann-Christine Arendt wurde von Herrn Gegor Neumann (1. Vorsitzender) und Herrn Dr. Jörg Siekmöller ...
bv_2018

Bürgerverein wählt neuen Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 6. März 2018 wurde Gregor Neumann zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt ...
RRB

Bepflanzung des Regenrückhaltebeckens an der Kantstraße

Herrn Sänger (1. Vorsitzender BVM) und der Sponser Herrn Frithjof Gerstner von der Firma Innogy ...