Metzkausen

PLZ: 40822
Vorwahl: 02104
Kfz-Kennzeichen:
ME
GKZ: 05 158 024
Einwohnerzahl:  Statistik
1. urkundliche Erwähnung:
1090, benannt nach dem Rittersitz Metzingchusen

 

Zeche Benthausen 1850 (siehe Zeche Benthausen)
„Glückauf“ heißt es auch auf Mettmanner Gebiet, etwa von 1850 bis 1903.
Das Bleibergwerk Benthausen fördert in dieser Zeit ca. 2700 t Bleiglanz
und spielt im Wirtschaftsleben Mettmanns eine beachtliche Rolle.
Durch schlechte Geschäftslage und starke Wasserführung kommt die
Anlage vor 100 Jahren zum Erliegen.

 

Wohnen in Metzkausen
Der Stadtteil nordöstlich des Zentrums gehört zu den gefragtesten Lagen der Stadt.

Freistehende Einfamilien- und Doppelhäuser am Hang rund um den Löffelbeckweg oder im „Dichterviertel“ westlich der Homberger Straße werden zu Preisen über 300.000 Euro gehandelt. Im „Philosophenviertel“ am Westrand und dort, wo es wieder ebener wird in Metzkausen, sinken auch die Kaufpreise: Reihenhäuser sind hier um die 200.000 Euro zu haben.